Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu
Und wie
jedes Jahr, so stellt sich auch dieses Jahr wieder die Frage, was
schenke ich meinen Liebsten zu Weihnachten? Je älter wir werden, um so
schwieriger wird es, ein Geschenk zu finden, das wirklich noch
überrascht. Die Frage nach dem richtigen Essen zum Fest ist eine weitere
Herausforderung an Ihre Kreativität. Zu all diesen Fragen finden Sie
in unserem Sortiment mit Sicherheit die eine oder andere Antwort. Unter
4.500 Produkten aus dem Bereich Schmuck, Handwerksprodukte, Lebensmittel
und Getränke, ist bestimmt für jeden Skandinavien-Freund etwas
sinnvolles dabei, das er noch nicht sein eigen nennt. Nachfolgend
möchten wir Ihnen ein paar Vorschläge unterbreiten und wünschen Ihnen
schon jetzt, ein frohes Fest und ein paar erholsame Tage.
Whisky, Wodka, Aquavit, Schnäpse und Liköre aus dem hohen Norden.
Für viele
Skandinavien-Freunde vollkommen unbekannt: es gibt im hohen Norden eine
ganze Reihe namhafter und exklusiver Destillerien und
Getränkehersteller. Drei dieser Produzenten möchten wir Ihnen
nachfolgend kurz vorstellen.
Ganz
neu auf dem deutschen Markt ist Nordmarkens Destilleri, gelegen in den
tiefen Wäldern der Provinz Värmland. Neben Whisky produzieren sie dort
auch andere wodkabasierende Getränke, wie verschiedene schwedische
Schnäpse, Aquavit und Limoncello.
Mackmyra
ist Schwedens erste Whisky-Brennerei. Die Brennerei befindet sich in
der schönen Mackmyra Mühle in der Nähe von Gävle. Mackmyra hat
mittlerweile einen Namen bei Whiskykennern rund um den Globus.
Der
Traum vom Danish Whisky! Die Braunstein Distillery, die Atmosphäre und
Seele ausstrahlt, ist idyllisch in Køge am Innenhafen gelegen. Die
Braunstein Distillery hat einen perfektionistischen Ansatz in der
Produktion. Bei den Rohstoffen, in der Brennerei, bei den Prozessen, den
Zutaten und der Lagermöglichkeit.
Wir führen eine Auswahl verschiedener Jahrgänge, das ideale Geschenk für Liebhaber eines exklusiven Whisky.
Schmuckdesign, inspiriert von der skandinavischen Natur. Halsketten, Ohrringe, Broschen, Armbänder ...
Ein
schönes Schmuckstück ist für Schenkende und Beschenkte mit Sicherheit
einer der Klassiker als Weihnachtsgeschenk. Wir führen Silber- und
Goldschmuck der Fa. Taigakuro Oy, sowie Damastschmuck der Fa.
Damastikoru, beide aus Finnland. Halsketten, Ohrringe, Ringe, Armbänder ..., mehr als 600 Artikel, da ist bestimmt auch für Sie das Richtige dabei.
Taigakoru fertigt Schmuckserien wie: Goldfluß, erster Schnee, Fjäll, Nordlichter, Lapplands Natur, ..., inspiriert von der skandinavischen Natur. Klassische Schmuckmotive wie Kreuz oder Herz
sind natürlich auch verfügbar. Sollte Schmuck zu Ihrer engeren Auswahl
zählen, dann lassen Sie sich von dieser Auswahl überraschen.
Exklusiver
Schmuck für den Mann, aus Damaststahl, hier ist jedes Stück ein Unikat.
Dieses faszinierende und herausfordernde Material besteht aus Silber
und Edelstahl. Der Designer arbeitet mit traditionellen und typisch
nordischen Motiven wie: Axt, Bärenzahn, Sonne, keltischen Symbolen ... oder auch mit traditionellen Motiven wie: Herzen oder Kreuze.
Julbord
Unser diesjähriger Tip für Ihr Fest: wie wäre es denn mit einem schwedischen Weihnachtsbuffet?
Ein
Julbord ist ein weihnachtliches Buffet. Oft ist das Julbord auch
Bestandteil der Weihnachtsfeiern in schwedischen Unternehmen. Das
Julbord ist fester Bestandteil der schwedischen Weihnachten, meist am
Heiligabend, wenn Familie und Freunde zusammen kommen. Großer Vorteil,
man kann fast alles Vorbereiten.
Was gehört dazu?
Vorspeise:
- eingelegter Hering, so z.B. in Dill-, Curry- oder Senfsauce
- geräucherter Lachs mit Gravad-Lachssauce und Sahnemeerrettich
- Krabben oder Krabbensalat
- gek. Eier, Wurstaufschnitt, Leberpastete, Bratenaufschnitt
Hauptspeise:
- Kötbullar (schwedische Fleischbällchen)
- Julskinka (Weihnachtsschinken mit süßem Senf)
- Prinskorv (geräucherte Würstchen, gebraten)
- Kartoffelgratin mit Anchovis
- Rotkohl oder Rotebeete-Salat
Nachspeise:
- verschiedene Käsesorten
- Früchte, Nüsse, Pfefferkuchen
- süße Desserts, evtl. auch Eis
Beilagen:
- kleine Kartoffeln
- Knäckebrot
- Salzkräcker
- Butter
Die
Zusammenstellung zeigt eine Auswahl traditioneller, schwedischer
Gerichte, Sie können sie natürlich nach Ihrem individuellen Geschmack
anpassen.
Welche Getränke serviert man?
- Als Einstieg wird den Gästen meist ein Glögg serviert, ein schwedischer Glühwein, der mit Rosinen und Mandeln gewürzt wird.
- Bier und Aquavit passt zum Fischgang.
- Zu den warmen Speisen trinken die Schweden gern ein dunkles Bier.
- Was in Schweden immer dazu gehört ist der Kaffee, sobald man bei der Nachspeise angekommen ist.